Deutscher Fernsehpreis: „Vielfalt und Bandbreite der Perspektiven in der Jury“ Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom und Vorsitzender der Stifter: „Der Deutsche Fernsehpreis ist heute der wichtigste Maßstab für Exzellenz und Erfolg in TV und Streaming.“ Siham El-Maimouni, Laura Karasek, Hanna Huge, Collien Ulmen-Fernandes und Valerie Niehaus, Alexander Krei, Michael Souvignier u.a. stehen für Vielfalt und Bandbreite im Fernsehschaffen. Die „Nacht der Kreativen“ findet am
Jörg Pilawa: Karrierestart mit Peepshow In der Radio Bremen-Talkshow „3nach9“ ist Moderator Jörg Pilawa mit seiner Schwester, der Filmproduzentin Annette Pilawa, zu Gast. Die beiden sprechen über ihre besondere Beziehung, ihren Werdegang in den Medien und den frühen Tod des Vaters. Zu sehen ist die aktuelle Ausgabe der dienstältesten Talkshow im deutschen Fernsehen am Freitag, den 25. Juli 2025 ab 22:00 Uhr. Bremen, 23.
Moritz Wagner bei Johannes B. Kerner: „Basketball war mir irgendwie nicht geheuer“ Basketball-Weltmeister Moritz und Franz Wagner sind im Rahmen der Talk-Reihe „Bestbesetzung“ zu Gast bei Johannes B. Kerner Die beiden deutschen NBA-Stars sprechen über ihre bisherige Karriere, das Leben in den USA und ihre Pläne für die Zukunft Franz Wagner bestätigt, dass er bei der Basketball-Europameisterschaft 2025 mit dem deutschen Team auflaufen wird
„Verstehen Sie Spaß? – Best-of 2025“ Am 2. August präsentiert Barbara Schöneberger Höhepunkte der SWR Show und begrüßt Hazel Brugger sowie Max und Friedrich von Thun als prominente Gäste Die zehn besten Filme aus dem vergangenen Jahr, zahlreiche Lieblingsklassiker und viele weitere Highlights erwarten die Zuschauer:innen beim „Verstehen Sie Spaß? – Best-of 2025“. Zum 45. Geburtstag der großen SWR Samstagabendshow lädt Barbara Schöneberger drei
30 Jahre „SWR3 New Pop Festival“: Live-Musik von angesagten Talenten und Superstars an vier Tagen In diesem Jahr feiert der Radiosender SWR3 in Baden-Baden 30 Jahre die erfolgreichsten Newcomer. Vom 18. bis 21. September gibt es Konzerte von national und international aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern sowie etablierten Stars auf drei Bühnen. DJ-Superstar Purple Disco Machine & Friends eröffnen das Festival. Dabei sein werden auch
Sonniges Staffelfinale an der Adria: Tim Raue entdeckt die Aromen Istriens Zum Finale der vierten Staffel von „Herr Raue reist! So schmeckt die Welt“ besucht Tim Raue die kroatische Hafenstadt Rovinj Kroatische Traditionen und italienische Einflüsse: Der Zwei-Sterne-Koch lernt die kulinarische Vielfalt der Halbinsel Istrien kennen Die aktuelle Episode ist ab 12. Juni 2025 exklusiv bei MagentaTV zu sehen. Und alle Interessierten können die
Neuer Fun am Montag: ProSieben sucht ab 1. September „Deutschlands dümmster Promi“ und schickt Realitystars auf „Crash Games“ Unterföhring, 11. August 2025. Frischer Comedy-Doppelpack am Montagabend. In der neuen, einstündigen Comedy-Game-Show von Amira Aly und Christian Düren heißt es ab Montag, 1. September 2025, um 20:15 Uhr auf Joyn und ProSieben für Dolly Buster, Joe Laschet, Alessia Herren, Marc Bator, Gloria-Sophie Burkandt, Mario Basler,
DUFTSTARS 2025 feiert das Frühlingsfest der Düfte Von Khloé Kardashian und Kilian Hennessy bis Jana Ina Zarrella, Jorge González und Lilly Becker – bei der Verleihung des Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS gaben sich in Düsseldorf zahlreiche Prominente die Ehre. Düsseldorf/Köln, 8. Mai 2025 – Am Donnerstagabend wurde in Düsseldorf der Deutsche Parfumpreis DUFTSTARS verliehen. Mit dieser wichtigsten Auszeichnung der deutschen Kosmetikbranche ehrte die Fragrance Foundation
17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben Düsseldorf, 29. November 2024 – Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages (DNT) wurden heute in festlichem Rahmen die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Prominente Laudatoren wie die Bundesminister Klara Geywitz und Prof. Karl Lauterbach würdigten herausragende Leistungen in den Kategorien Internationale Zusammenarbeit, Architektur, Sport sowie erstmals Gesundheit und Produkte gewürdigt. Ehren- und Sonderpreise erhielten Hape Kerkeling, Emeli Sandé,
Von der Euphorie der Nazianhängerin und der Angst des Lehrers: Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch Vierteilige Doku mit Graphic-Novel-Elementen und prominenten Sprechern wie Mala Emde, Ulrich Matthes und Ulrich Noethen. Ab 22. April in der ARD Mediathek und am 5. Mai 2025 um 22:50 Uhr im Ersten (90 Minuten) Inge Thiele glaubt an Hitler, der eine bessere Zukunft verspricht. 1936 verfolgt die Gärtnerin